WEG- und Mietverwaltung in Hamburg mit Portal und App!
WEG-Verwaltung
Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums einer Wohnungseigentümergemeinschaft – transparent mit Portal und Eigentümer-App
Sondereigentumsverwaltung
Verwaltung von vermieteten Eigentumswohnungen – Eigentümer und Mieter werden in der Cloud vernetzt
Mietverwaltung
Wohnungsverwaltung einer vermieteten Immobilie oder Gewerbeeinheit – Mieter, Dienstleister und Objektbetreuer stehen Portal und Mieter-App zur Verfügung

WEG-Verwaltung
Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums einer Wohnungseigentümergemeinschaft – transparent mit Portal und Eigentümer-App
Sondereigentumsverwaltung
Verwaltung von vermieteten Eigentumswohnungen – Eigentümer und Mieter werden in der Cloud vernetzt
Mietverwaltung
Wohnungsverwaltung einer vermieteten Immobilie oder Gewerbeeinheit – Mieter, Dienstleister und Objektbetreuer stehen Portal und Mieter-App zur Verfügung
WEG-Verwaltung erfordert fachliche Kompetenz und zeitliches Engagement. Dank qualifizierten Mitarbeitern mit langjähriger Berufserfahrung in Zusammenarbeit mit modernsten EDV-Systemen können wir Ihnen eine kaufmännische und technische Verwaltung Ihres Gemeinschaftseigentums auf höchstem Niveau bieten. Unsere WEG-Plattform vernetzt dabei Eigentümer, Mieter, Hausverwalter, Facility Manager und weitere Dienstleister in der Cloud.
Bei Neubauobjekten erfordert die Verwaltung in den ersten Jahren vertiefende Fachkenntnisse und Kompetenzen im Bereich Gewährleistung, um Folgeschäden von der WEG abzuwehren. Sie suchen für Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft einen neuen Verwalter? Auch dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Erfahrung liegt im Pergolenviertel, eines der größten Baugebiete Hamburgs.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. Gerne unterbreiten wir kurzfristig ein Honorarangebot und stellen Ihnen unsere Dienstleistung im persönlichen Beratungstermin ausführlich vor.
Eigentümer - und Mieter-App: optimiert für spezifische Anforderungen der Immobilienbranche
Egal ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Für Fremdverwalter ist die Effizienz der eigenen Geschäftsabläufe ein kritischer Faktor für den unternehmerischen Erfolg. Deshalb bieten wir unseren Kunden Portal und App. Das Portal vernetzt nicht nur Menschen und Gebäude miteinander, sondern ist auch offen für andere Systeme: es knüpft sich an bestehende Abläufe an und gestaltet sie effizienter.
Das Portal verbindet sich problemlos mit Programmen, die wir täglich nutzen, wie zum Beispiel unsere Verwaltungs-Software. Durch die automatische Synchronisation sehen Mieter und Eigentümer ständig, welche Daten wir in unserer Software speichern. Eine doppelte Datenspeicherung entfällt. Wir versenden Briefe und Dokumente direkt über das Portal und so verlieren wir keine Zeit mit Drucken, Sortieren, Kuvertieren und Versenden.
Die Einsparung von Arbeitszeiten wirkt sich auf das Verwalterhonorar aus.
Eine Hausverwaltung spielt bei der Verwaltung von Mietwohnungen und Wohneigentümergemeinschaften eine wichtige Vermittlerrolle. Sie übernimmt die zentrale Verwaltung des Objekts, kümmert sich um die Gesamtheit der organisatorischen Vorgänge und die Kommunikation zwischen Ihnen als Eigentümer und den anderen beteiligten Parteien. Wenn Sie nach der passenden Hausverwaltung für Ihre Immobilie suchen, ist ein wichtiger Aspekt die direkte Nähe der Mietshaus- oder WEG-Verwaltung zu Ihrem Haus.
Der zuständige Verwalter muss in der Lage sein, das Objekt regelmäßig persönlich zu kontrollieren und so einen einwandfreien Zustand sicherzustellen. Bei einer weiten Entfernung zum Objekt dürfte es schwierig sein, regelmäßig vor Ort zu agieren. Zudem ist es hilfreich, wenn durch die Verwaltung vor Ort ein zuverlässiger Hausmeister beauftragt bzw. angestellt wird. Da der Verwaltungsbeirat den Verwalter bei der Durchführung dessen Aufgaben unterstützt, sollte auch aus diesem Grund der Sitz der Verwaltung nicht allzu weit von dem zu verwaltenden Objekt entfernt sein.
Unser Büro liegt zentral in der City-Nord im Mexikoring. Hier sind wir fußläufig vom Pergolenviertel entfernt. In unserer Bürogemeinschaft in der City-Nord Ebene 14 arbeiten drei Architekten, eine Innenarchitektin, zwei Haustechniker und die WEG-Verwaltung Pergolenviertel.
Die Tätigkeit eines Immobilienverwalters setzt vielseitige Kenntnisse und Fähigkeiten voraus. Der kaufmännisch ausgerichtete Praktiker, der Kontakt zu Eigentümer und Mietern hält, stets die richtigen Handwerker in Rufbereitschaft hat, alle Miet- und Hausgeldeinnahmen verbucht und Nebenkostenabrechnungen erstellt, muss sich auch im rechtlichen Bereich auskennen. Als Wohnraumimmobilienverwalter kann sich ab August 2018 nur noch niederlassen, wer im Besitz einer qualifizierten Zulassung ist, hierauf sollten die Wohnungseigentümergemeinschaften bei der Wahl des WEG-Verwalters achten.
Gute WEG-Verwalter verfügen über eine gewisse Kompetenz, also über ausreichende Sachkunde und regelmäßige Fortbildungen. Ab 1.8.2018 wird die Tätigkeit als gewerblicher WEG-Verwalter durch eine Änderung der Gewerbeordnung erlaubnispflichtig. WEG-Verwalter müssen dann u. a. Fortbildungen nachweisen, um ihre Tätigkeit ausüben zu dürfen.
Wir haben die Fortbildung beim renommierten Hamburger ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft absolviert. Die Abschlussprüfung zum geprüften WEG-Verwalter (ML-Zertifikat) wurde mit der Gesamtnote 1 bestanden. Die ML-Seminare erfüllen die Pflichtfortbildungsanforderungen nach der MaBV und das Abschlusszertifikat kann als Qualifizierungsnachweis verwendet werden.
Die Geschäftsleitung ist mit einer Juristin und einem Diplom-Informatiker besetzt. Als guter Verwalter sind wir engagiert und kümmern uns zügig um die Angelegenheiten der Eigentümergemeinschaft. So werden etwa auf der Eigentümerversammlung gefasste Beschlüsse möglichst schnell umgesetzt.
Unser Angebot ist stets auf die Belange des Objekts sowie die seines Eigentümers zugeschnitten. Die weitgehende Automatisierung unserer Geschäftsvorfälle ermöglicht, dass unsere Konditionen vergleichsweise günstig sind. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Tarife ab sofort noch günstiger und transparenter sind. Die Vergütung WEG-Verwaltung beträgt 21,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer (z.Zt. 19%) = 24,99 Euro brutto je Wohneinheit und Monat (Standardtarif).
Lediglich bei sehr kleinen Objekten bis einschließlich 9 Wohneinheiten beträgt die Vergütung WEG-Verwaltung 23,10 Euro zzgl. Umsatzsteuer (z.Zt. 19%) = 27,49 Euro brutto je Wohneinheit und Monat. Durch diese Besonderheit bei kleinen Objekten können wir den Standardtarif besser kalkulieren. App und Portal sind immer inklusive. Für Garagenstellplätze betragt die Vergütung 2,95 Euro zzgl. Umsatzsteuer (z.Zt. 19%) = 3,51 Euro brutto je Stellplatz und Monat. Unser Honorar für die Mietverwaltung beträgt 30,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer (z.Zt. 19%) = 35,70 Euro brutto je Wohneinheit und Monat.
Für alle anderen Objekte ist unser Angebot stets speziell auf die Belange des Objekts sowie die seines Eigentümers zugeschnitten. Energetische Sanierungsmaßnahmen oder aufwendige Instandsetzungsarbeiten sind meist mit einem erheblichen Mehraufwand für den Verwalter verbunden, sodass diese Leistungen zusätzlich abgerechnet werden.
Kommunikation spielt im Aufgabenbereich einer Hausverwaltung eine zentrale Rolle. Zeitnahe Informationsbereitstellung, pflichtgemäße Erstellung und Versendung von Abrechnungen, Protokollen und anderen Dokumenten sowie die Bearbeitung von Kundenanfragen und -meldungen sind wichtige Aspekte im Verwalteralltag. Als Hausverwalter gilt es hierbei Wirtschaftlichkeit und Kundenorientierung miteinander zu vereinbaren. Mit Hilfe digitaler Kommunikationskanäle und Services ist dies leichter möglich als je zuvor. Unsere App dient Ihnen als zentrale Schnittstelle für die Bereitstellung von Informationen und Dokumenten sowie als prozessoptimierter Rücklaufkanal für die Anliegen unserer Kunden, sowohl in der WEG- als auch Mietverwaltung.
Mit Hilfe von Portal und App arbeiten wir transparenter, schaffen Strukturen, feste Abläufe und können neue Mitarbeiter schneller einarbeiten. Ein flexibel anpassbares Kontaktformular für Mieter und Eigentümer stellt außerdem sicher, dass alle relevanten Informationen erfasst und automatisch an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet werden. So reduzieren wir den Abstimmungsbedarf mit Eigentümern und Mietern und beschleunigen die Bearbeitung von Kundenanliegen.
Durch Portal und App können wir also die Transparenz nach innen und außen verbessern: Eigentümer und Mieter können eigenständig Dokumente einsehen. Auch können sie in Echtzeit verfolgen, wie weit z.B. eine Schadensmeldung behoben wurde – ohne manuelle Nachfrage beim Verwalter. So verbessern wir unseren Service und verringern Rückfragen. Dadurch erhöht die Transparenz für Kunden sowie die Wertschätzung in unsere Arbeit.
Wir verwalten Ihr WEG-Objekt rechtssicher unter Einhaltung aller Bestimmungen, die sich aus dem Wohneigentumsgesetz und den weiteren Vorschriften und Gesetzen, die Wohnungseigentumsanlagen betreffen, ergeben. Um das immer zu gewährleisten, setzen wir eine Juristin in der Geschäftsleitung ein. Auch die Teilungserklärung, die Beschlussvorlagen und die Beschlüsse der WEG werden dadurch juristisch bewertet.
Der WEG-Verwalter muss auch die wichtigsten BGH-Urteile und BGH-Beschlüsse zum WEG-Recht, etwa zu den Themen Eigentümerversammlung, Jahresabrechnung, Sonder- und Gemeinschaftseigentum und bauliche Veränderung, kennen und in seiner täglichen Arbeit anwenden. Als Eigentümer haben Sie dadurch die Gewähr, dass alle Beschlussvorlagen rechtssicher formuliert sind. Die Beschlussvorlagen werden zur Vorbereitung einer Eigentümerversammlung vorab im Portal bzw. in der App zur Verfügung gestellt.
Unsere qualifizierten und praxiserfahrenen Mitarbeiter verfügen über fundierte juristische Kenntnisse und tragen maßgeblich zum Erfolg unserer Hausverwaltung bei. Durch regelmäßige Weiterbildungen und interne Schulungen werden unsere Mitarbeiter ständig auf den aktuellen Stand gehalten. Kompetent und rechtsicher gehen unsere WEG-Verwalter mit Neuerungen in Verordnungen und Gesetzen um.
Mit Portal & App können wir unsere Kunden in Zeiten von Smartphones und Apps genau da erreichen, wo sie sich auch privat und beruflich am häufigsten aufhalten – nämlich online. So können wir unseren Kunden einen Zusatznutzen mit echtem Mehrwert bieten.
Bei uns ist Ihre Eigentumswohnung in guten Händen!


Unsere qualifizierten und praxiserfahrenen Mitarbeiter verfügen über fundierte juristische Kenntnisse und tragen maßgeblich zum Erfolg unserer Hausverwaltung bei. Durch regelmäßige Weiterbildungen und interne Schulungen werden unsere Mitarbeiter ständig auf den aktuellen Stand gehalten. Kompetent und rechtsicher gehen unsere WEG-Verwalter mit Neuerungen in Verordnungen und Gesetzen um.
Mit Portal & App können wir unsere Kunden in Zeiten von Smartphones und Apps genau da erreichen, wo sie sich auch privat und beruflich am häufigsten aufhalten – nämlich online. So können wir unseren Kunden einen Zusatznutzen mit echtem Mehrwert bieten.
Bei uns ist Ihre Eigentumswohnung in guten Händen!